MamaWORKOUT - verena wiechers & team
  • Team
  • Veröffentlichungen
    • Fachartikel
    • Interviews
    • Video-Training
    • Bücher
    • Blog
  • für Fachpersonen
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Beratung
  • Kurse & Spezialisten in Deiner Stadt
  • Online-Kurse
  • Bücher
  • Team
  • Veröffentlichungen
  • für Fachpersonen
  • Kontakt
  • Start
  • Beratung
  • Kurse & Spezialisten in Deiner Stadt
  • Online-Kurse
  • Bücher
23. Mai 2024|inFitness mit Baby

Radfahren mit Fahrrradanhänger

  • Radfahren hat keine Stoßbelastungen und ist ideal für den Wiedereinstieg ins Ausdauertraining.
  • Nach der Schwangerschaft wird das Herz-Kreislauf-System langsam und schrittweise wieder an höhere Belastungen herangeführt. Beim Radfahren kann die Trainingsintensität durch Einstellung von Widerstand und Umdrehung unkompliziert und genau angepasst werden.
  • Sportliche, Ausdauer-trainierte Frauen dürfen ihr Herz-Kreislauf-System schon wenige Wochen nach der Geburt wieder belasten, ihr Herz-Kreislauf-System verlangt und verträgt eine gewisse Belastung, ABER ihre Körpermitte ist noch zu schwach und instabil, um Erschütterungen Stand zu halten. Beim Radfahren kann die Frau in eine trainingsrelevante Herz-Frequenz kommen, ohne die Körpermitte zu überlasten.
  • Viele junge Mütter möchten nach der Geburt ein paar übrig gebliebene Pfunde loswerden, aber die meisten anstrengenden, kalorien-verbrauchenden Sportarten sind noch Tabu. Mütter, die zu früh ein intensives Training wie z.B. Laufen, High-Intensity-Fitness, Step-Aerobic beginnen, riskieren kurzfristig Verletzungen der Körpermitte, langfristig riskieren sie Funktionseinschränkungen wie Inkontinenz, Blasensenkung, Rückenbeschwerden. Beim Radfahren kann man das Herz-Kreislauf-System relativ hoch belasten, ohne die Körpermitte zu schädigen.
  • Natürlich darf eine junge Mutter nicht radfahren, wenn Narben im Dammbereich noch frisch sind oder schmerzen.
fahrrad-anhaenger-kinder

Autorin Verena Wiechers leitet die AKADEMIE FÜR PRÄ- & POSTNATALES TRAINING, dort entwickelte sie mit ihrem Team das MamaWORKOUT-Konzept. Es gibt MamaWORKOUT-Online-Kurse, Ratgeber-Bücher und deutschlandweit Kurse vor Ort.

online-kurse-mamaworkout
Kurse-Spezialisten in deiner Stadt

Kategorien

  • Beckenboden- & Rektusdiastase-Probleme
  • Fitness mit Baby
  • Rückbildung
  • Schwangerschaft
Search Search

MamaWORKOUT Zentrale

Verena Wiechers & Team
Waldstr. 36, 53773 Hennef
Mail: post@mamaworkout.de
Tel.: +49 (0) 2242-9041423
Mob.: +49 (0) 173-5443381

Social Network

instagram youtubewhatsapp
© 2025 Verena Wiechers
  • Startseite
  • Beratung
  • Kursleiterinnen
  • Online-Kurse
  • Bücher
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Sport-tauglicher Kinderwagen Link to: Sport-tauglicher Kinderwagen Sport-tauglicher Kinderwagensport-kinderwagen Link to: Rektusdiastase & Beckenbodenschwäche Link to: Rektusdiastase & Beckenbodenschwäche Rektusdiastase & Beckenbodenschwäche
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen