MamaWORKOUT - verena wiechers & team
  • Team
  • Veröffentlichungen
    • Fachartikel
    • Interviews
    • Video-Training
    • Bücher
    • Blog
  • für Fachpersonen
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Startseite
  • Beratung
  • Kurse & Spezialisten in Deiner Stadt
  • Online-Kurse
  • Bücher
  • Team
  • Veröffentlichungen
  • für Fachpersonen
  • Kontakt
  • Start
  • Beratung
  • Kurse & Spezialisten in Deiner Stadt
  • Online-Kurse
  • Bücher
1. Mai 2024|inSchwangerschaft

Rektusdiastase = die geraden Bauchmuskeln weichen auseinander

In der Schwangerschaft müssen die Bauchmuskeln weicher werden und nachgeben, da sie an Kraft und Grundspannung verlieren. Besonders betroffen ist der gerade Bauchmuskel, seine beiden Stränge driften auseinander und eine Rektusdiastase entsteht. Dadurch kann die muskuläre Bauchwand ihre Funktionen zunehmend schlechter erfüllen.

Rectusdiastase

Links: Rektusdiastase zu Beginn der Schwangerschaft, rechts: Rektusdiastase am Ende der Schwangerschaft.

Was die Bildung der RD verstärkt:

  • Schweres Heben und Tragen.
  • Aufrollen aus der Rückenlage drückt das Bauchinnere gegen die weiche Linea Alba, daher bitte immer seitlich aufrichten.
  • Intensives und häufiges Pressen (z. B. bei Verstopfung oder Husten-Erkrankung).
  • Intensives Krafttraining.

Wie du der Bildung der RD sinnvoll begegnen kannst:

  • Eine gute schwangerschaftsangepasste Körperhaltung.
  • Vermeide starke körperliche Belastung und bleibe stets unterhalb deiner persönlichen Leistungsfähigkeit.
  • Wenn du doch einmal etwas Schweres heben, tragen, schieben oder ziehen musst, aktiviere vorher unbedingt den Beckenboden und das Muskelkorsett.
  • Sanfte Kräftigung für den Beckenboden und die Bauchmuskulatur.

Hinweis für ambitionierte Sportlerinnen im dritten Trimester: Aus der Rückenlage aufrollen oder hohe Rumpfbelastungen können die Bauchwand unnötig strapazieren und die Erholung in der postnatalen Phase beeinträchtigen. Trainiere bitte unterhalb Deiner Leistungsfähigkeit, um dies zu vermeiden.

Autorin Verena Wiechers leitet die AKADEMIE FÜR PRÄ- & POSTNATALES TRAINING, dort entwickelte sie mit ihrem Team das MamaWORKOUT-Konzept. Es gibt MamaWORKOUT-Online-Kurse, Ratgeber-Bücher und deutschlandweit Kurse vor Ort.

online-kurse-mamaworkout
Kurse-Spezialisten in deiner Stadt

Kategorien

  • Beckenboden- & Rektusdiastase-Probleme
  • Fitness mit Baby
  • Rückbildung
  • Schwangerschaft
Search Search

MamaWORKOUT Zentrale

Verena Wiechers & Team
Waldstr. 36, 53773 Hennef
Mail: post@mamaworkout.de
Tel.: +49 (0) 2242-9041423
Mob.: +49 (0) 173-5443381

Social Network

instagram youtubewhatsapp
© 2024 Verena Wiechers
  • Startseite
  • Beratung
  • Kursleiterinnen
  • Online-Kurse
  • Bücher
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Was ist das Muskelkorsett? Link to: Was ist das Muskelkorsett? Was ist das Muskelkorsett? Link to: Bauchtraining in der Schwangerschaft Link to: Bauchtraining in der Schwangerschaft Bauchtraining-in-der-SchwangerschaftBauchtraining in der Schwangerschaft
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen