Wichtig fürs Baby in der Trage!!
1. Das Baby sollte in der Anhock-Spreiz-Haltung (ASH) sitzen. Diese Position ist aufgrund der kindlichen Hüftanatomie wichtig: Der Säugling hat eine noch nicht vollständig ausgereifte Hüftpfanne. Die ASH und die damit verbundene Aufrichtung des Beckens fördern die Hüftreifung.
2. Der Rücken des Babys sollte entsprechend der aktuellen Entwicklungsstufe der kindlichen Wirbelsäule positioniert sein. Die Entwicklung der Wirbelsäule verläuft wie folgt: Die Halswirbelsäulenlordose (HWS-Lordose) entsteht durch den Unterarmstütz, die Brustwirbelsäulenkyphose (BWS-Kyphose) durch das Sitzen und die Lendenwirbelsäulenlordose (LWS-Lordose) durch das Laufen.
3. Der Rumpf des Kindes sollte von allen Seiten gestützt sein.
4. Die Trage sollte genügend Halt bieten, fest genug sein und das Baby stabilisieren.
Autorin Verena Wiechers leitet die AKADEMIE FÜR PRÄ- & POSTNATALES TRAINING, dort entwickelte sie mit ihrem Team das MamaWORKOUT-Konzept. Es gibt MamaWORKOUT-Online-Kurse, Ratgeber-Bücher und deutschlandweit Kurse vor Ort.